Anthony Scott Clark gab vor Gericht zu, mit einigen Kumpels versucht zu haben, insgesamt 20 000 Computer unter Kontrolle zu bringen. Eine Windows-Lücke half dabei. Von den fremdgesteuerten PCs aus wurden Portale wie eBay per DDoS (distributed denial of service) angegangen. Eine Spezialtruppe des US-Geheimdienstes brachte die Hacker zur Strecke.
Das Strafmaß wurde noch nicht bekannt gegeben. Im Höchstfalle erwarten Clark als Drahtzieher der Truppe bis zu zehn Jahren Gefängnis. Auch bis zu 250 000 Dollar Geldstrafe sind möglich.