Unternehmen bieten Prämien für OpenSource-Entwicklungen
OpenSource greift in Unternehmen immer mehr um sich – mit all ihren Vorteilen. Die Firmen, die derartigen Code nutzen, um ihn für ihre Kunden einzusetzen, bekommen aber auch immer mehr Anfragen zu neuen Features – und natürlich ist ihnen die Expertise der freien Entickler bares Geld wert.
“Einige Organisationen setzen dies in Form von Prämien zur Motivation der Open-Source-Programmierer ein”, berichtet der österreichische Rundfunk über die Website “Bounty Couny“, die Open-Source-Projekte auflistet, für deren Weiterentwicklung solche Zahlungen ausgelobt wurden.
Die Website der “Participatory Culture Foundation”, die auch selbst Preisgelder vergibt, zeigt die höchsten und neuesten Prämien an. Ein Speicheranalyse-Werkzeug für GNOME ist den edlen Spendern immerhin 4500 US-Dollars wert, für eine Programmier-Library für
WiFi-Internet-Verbindungen der Spielkonsole Nintendo DS werden 3000 Dollar geboten. (mk)