SAP und Microsoft: Beta-Phase des gemeinsamen Produkts startet
Ab folgender Woche wollen Microsoft und SAP in die Beta-Phase von Mendocino gehen. Die Software, die SAPs ERP-System mit Microsoft Office verknüpft, ist aus dem nicht geglückten Übernahmeversuch im vergangenen Jahr entstanden.
Kurz vor Heiligabend am 23. Dezember soll die Software an 50 Partnerunternehmen gegeben werden, teilten die Unternehmen gestern mit. Im Juli 2006 soll dann die fertige Version erhältlich sein – über den Preis ist man sich jedoch offenbar noch nicht einig: er ist noch geheim.
Das Programm soll den Millionen von Office- und mySAP-Nutzern erlauben, aus dem gleichen Tool heraus auf mySAP-und Office-Dokumente zuzugreifen. So sollen Dokumente zwischen Excel, Word und Outlook sowie SAP ausgetauscht werden, etwa direkt auf Budget-, Personal- und Rechnungsdaten. So lassen sich zum Beispiel Änderungen der Finanzplanung aus einer E-Mail heraus vornehmen.
Die Projekt-Datenbank von mySAP und Outlook werden miteinander abgeglichen.
SAP will durch diese Zusammenarbeit mit Microsoft weitere Office-User auf seine Seite ziehen; Microsoft hofft, auf diese Weise Office-Udates bei den Unternehmen zu generieren. (mk)