Weekly RoundUp: OpenSource schreitet voran – mit Problemen

Open SourceSoftware

Kurz vor der LinuxWorld Expo, die am Dienstag (15.11.) in Frankfurt beginnt, haben sich die Gerüchte und Fakten um wichtige OpenSource-Fakten wieder einmal verdichtet. Unsere Wochenzusammenfassung zeigt, ws los war.

Während OpenSource-Produkte sich einerseits immer weiter durchsetzen, bekommen sie es andererseits auch mit den Problemen zu tun, die “klassische” Anbieter auch haben. Business-orientierte Entscheidungen wie die Ausgliederung des Datenbankanbieters Ingres und Gerüchte um eine mögliche Einstellung von Suse Linux sorgen für Unruhe, und auch der früher hochgelobte Sicherheitsvorsprung vor der Windows-Welt hat sich angesichts neuer Wurm-Attacken relativiert.

Dafür macht die OpenSource-Gemeinde Punkte mit einem neuen Handy-Browser für Nokia-Geräte und einer Petition, die auch Bundesbehörden dazu bringen soll, offene Dateiformate zu akzeptieren. (dj/mk)

Links zum Thema:
OpenSource-Datenbank Ingres verlässt Computer Associates
Gerüchte um Einstellung von Suse Linux unbegründet
Linux-Wurm greift Server an
Online-Petition fordert offene Dateiformate in Bundesbehörden
Nokias OpenSource-Handy-Browser baut auf Apple Safari und Konqueror auf

Lesen Sie auch :
Autor: fritz