Kostenloses OpenSource-CMS Mambo in Joomla 1.0 umbenannt
Die Version 1.0 des Content Management Systems (CMS) Joomla ist erschienen. Das ab sofort zum Download freigegebene Release ist das erste Projekt nach der Trennung der Entwicklergruppe Miro und steht ab sofort auf der neuen Entwickler- und Downloadplattform unter developer.joomla.org zum Download bereit. Das CMS war bis vor kurzem unter dem Namen Mambo bekannt.
Neu ist allerdings nicht nur der Name. Das Release 1.0 enthält neben dem neben dem Rebranding auch Bugfixes und Security-Patches. Um die Abgrenzung vom Mambo-Projekt besser zu verdeutlichen und um die Verwirrung mit eventuell gleichlautenden Versionsnummern von vornherein auszuschließen, beginnt die Versionsnummerierung für Joomla bei 1.0, was in etwa dem Entwicklungsstand von Mambo 4.5.2.4 entsprechen dürfte.
Joomla! 1.0 baut auf der Codebasis von Mambo 4.5.2 auf, die Kompatibilität von Drittanbieter-Erweiterungen zum CMS bleibt damit gewährleistet. Dritt-Entwickler müssen aber unter Umständen dennoch kleinere Veränderungen am Code ihrer CMTs vornehmen. Der Umstieg von Mambo 4.5.2 auf Joomla 1.0 gestaltet sich unkompliziert, ein Datenbank-Upgrade ist nicht zwingend notwendig. Da kleinere Änderungen an einigen Einstellungen für das Backend erfolgten, sollte man die Upgrade-Datei im Ordner installation/sql aber dennoch einspielen.
Das Deutsche Übersetzungs-Team hat pünktlich zum Release der Version 1.0 von Joomla die überarbeiteten deutschen Sprachdateien in formeller und informeller Anrede veröffentlicht. Darüber hinaus gibt es für Neuinstallationen eine Joomla German Version, die von nun an die deutschen Sprachdateien enthält. Nach der Installation ist das Frontend des CMS ab sofort in deutscher Sprache einsetzbar, die Übersetzung des Administratorenbereichs folgt dann voraussichtlich mit der Version 1.1. (mk)