Apple: Update auf Mac OS X 10.4.2
Sowohl für die Server- als auch die Client-Variante von Mac OS X veröffentlich Apple ein Update, das das Betriebssystem auf den Versionsstand 10.4.2 hebt und zahlreiche Verbesserungen mitbringt.
Der Client-Version spendiert man beispielsweise AES-Verschlüsselung für mit WPA-PSK gesicherte Funknetzwerke und erlaubt den Zugriff auf WebDAV-Server über http- und https-Proxies. Dazu kommen unzählige weitere Verbesserungen und Bugfixes, die Apple in einem Dokument detailliert auflistet.
Bei der Server-Version des Betriebssystems ergänzt man unter anderem die Viren- und Spam-Erkennung via ClamAV und SpamAssassin um einen neuen Erkennungsmechanismus für auf dem JPEG-Format basierende Exploits. Dazu gibt es etliche Fixes bei der Open-Directory-Unterstützung, im Apple File Service und im Workgroup Manager. Auch hier liefert ein Dokument einen Überblick über alle Details. (dd)