Linux-Tag 2005 gestartet
Der vom 22. bis 25. Juni im Messe- und Kongresszentrum Karlsruhe stattfindende LinuxTag 2005 ist eröffnet. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 16 000 IT-Entscheidern, Entwicklern und Anwendern, womit die Messe der größte europäische Event zu den Themen Open Source und Linux ist.
“Wir freuen uns, dass sich Branchengrößen wie HP, Intel, IBM und Nokia für den LinuxTag als europäische Leitmesse rund um Linux, Freie Software und Open Source entschieden haben”, erklärte Nils Magnus, Vorsitzender des LinuxTag e.V. zur Eröffnung der Veranstaltung. “Nie hatten wir ein so umfangreiches Programm für alle Zielgruppen.”
Der erste Besuchertag steht im Zeichen des Business- und Behördenkongresses. Hier erhalten IT-Entscheider einen Überblick über neue Technologien und Entscheidungshilfen für Investition in die IT-Infrastruktur. Das in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern gestaltete Programm befasst sich mit dem Einsatz Freier Software und Linux in Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung.
Am 23. Juni eröffnet dann Jimbo Wales, Gründer der Online-Exzyklopädie Wikipedia, das Freie Vortragsprogramm mit über hundert Vorträgen und für technisch orientierte Besucher. (dd)