Apple aktualisiert Power Macs
Wie erwartet hat Apple seine G5-Modelle renoviert und mit leistungsfähigerer Hardware ausgestattet. Als Betriebssystem kommt die neue Mac-OS-Version Tiger zum Einsatz.
Nachdem die neuen Macs auf den Amazon-Seiten schon kurzzeitig zu sehen waren, hat Apple die Geräte nun offiziell angekündigt. Das leistungsfähigste der drei ist ausgestattet mit zwei 64-Bit-PowerPC-G5-Prozessoren, die mit 2,7 GHz getaktet sind, und 512 MByte RAM, der jedoch auf bis zu acht GByte erweitert werden. Die Grafikkarte ATI Radeon 9650 bringt 256 MByte eigenen Speicher mit. An Laufwerken sind eine 250 GByte fassende Festplatte und ein DVD-Brenner mit Double-Layer-Unterstützung an Bord. Kosten soll das High-End-Modell der Power-Mac-G5-Serie 2879 Euro.
Auch die beiden anderen Geräte für 1919 und 2399 Euro sind mit zwei CPUs ausgerüstet, diese jedoch nur mit 2,0 beziehungsweise 2,3 GHz getaktet. Zudem kommt als Grafikkarte eine ATI Radeon 9600 mit 128 MByte RAM zum Einsatz. Arbeitsspeicher und optisches Laufwerk gleichen dem Spitzenmodell; bei der Festplattenkapazität stehen 160 beziehungsweise 250 GByte zur Verfügung.
Alle Power Macs sind mit Apples Betriebssystem Mac OS X 10.4 ? bekannt als Tiger ? ausgestattet, das morgen auf den Markt kommt. (dd)