4 Brennsuiten im Test
Nero 6 Reloaded vs Creator 7
Schnell brennen
4 Brennsuiten im Test
Der Umfang aktueller Brennsuiten geht weit über die bloße CD-/DVD-Schreibfunktionalität hinaus. So ist es möglich, Fotos von der Digitalkamera in die Suite zu importieren und dort mit Filtern zu optimieren. DivX-Filme oder Videos von DV-Kameras wertet der Anwender im Schnittprogramm durch Effekte und Szenenübergänge visuell auf. Die Dramaturgie des Films legt die Software dabei mittels einer Timeline, die sekundengenaues Schneiden ermöglicht, exakt fest. Für den Sound sorgen dabei mit der Suite selbst komponierte Musikstücke oder Audiofiles, zum Beispiel im MP3- oder OGG-Format. Die Programme helfen auch bei der Bearbeitung der Audiotracks.
Multimedia
Damit auch andere in den Genuss des eigenen Multimediawerks kommen, ist es möglich, das Ergebnis auf dem Fernseher zu präsentieren. Dazu schreibt das Programm die optimierten Fotos oder Videoprojekte zusammen mit einem Auswahlmenü auf eine Video-CD oder DVD. Auch die Hardware-Anforderungen stellen kein Hindernis dar. Bereits mit Einsteiger-PCs geht der Videoschnitt flott vonstatten: Ein System mit 1,5-GHz-CPU und 256 MByte RAM reicht schon für flüssiges Arbeiten aus.
Brennen und Kopieren
Bei der Kernaufgabe, dem Brennen von CDs und DVDs, nimmt Ahead Nero 6 Reloaded den unbestrittenen Spitzenplatz ein. Wer CD- und DVD-Projekte detailliert anpassen will etwa den ISO-9660-Level, die UDF-Version oder die Art der Floppy-Emulation bei einer Boot-CD ist damit bestens bedient. Mehr Einstellungen für CD- und DVD-Projekte bietet keiner.
Tipp: Die Vorgängerversion des Testsiegers gibt es bereits für 45 Euro das Update übers Web ist kostenlos.
Win On CD
4 Brennsuiten im Test
Wenn es ums Kopieren von CDs und DVDs geht, liegt Reloaded ebenfalls vorn. Creator 7 und Instant CD/DVD unterstützen gleichfalls die neuen Double-Layer-Brenner. Aber nur mit Nero und Instant CD/DVD lassen sich von nicht kopiergeschützten DVDs wirklich vollwertige 1:1-Kopien auf DL-Medien ziehen. Trotz grundsätzlicher Unterstützung in der Brenn-Engine von Creator 7 ist damit eine 1:1-Kopie nicht möglich. Win On CD 6 schließlich kann mit den neuen großen Medien gar nichts anfangen. Ein Update ist derzeit nicht in Sicht.
Den sogenannten 9-to-5-Modus zum Kopieren von DVDs auf 4,7-GByte-Rohlinge beherrschen bis auf Win On CD 6 alle Programme. Das dafür bei Nero zuständige Modul Recode ist gegenüber der Vorgängerversion noch einmal schneller geworden und bietet die meisten Einstellmöglichkeiten bezüglich zu kopierender Audio- und Titelspuren sowie der Qualität von Menüs. Instant CD/DVD bietet ähnliche Möglichkeiten, benötigt aber fast die doppelte Zeit zum Herunterrechnen der Videodaten. Creator 7 ist zwar ziemlich schnell, hat aber nicht so viele Einstellmöglichkeiten.
Um Kompatibilitätsproblemen auf den Grund zu gehen, lässt sich mit Nero CD-DVD Speed der wirkliche Hersteller von CD- und DVD-Rohlingen feststellen.
Creator 7
4 Brennsuiten im Test
Beim Videomodul bewegt sich die Leistungsfähigkeit der getesteten Programme in ganz engen Grenzen. Die Möglichkeiten gehen nicht über Grundlegendes wie Filmschnitt und das Zusammenfügen von Clips hinaus. Für den Heimgebrauch ist das aber meist völlig ausreichend. Hier ist der Anwender mit Roxio Creator 7 hervorragend beraten, da diese Software neben drei Video-, sieben Audiospuren und einer Timeline auch noch mehr als 400 Bildübergangseffekte für Filme und Fotos bietet. Andere Testkandidaten verfügen über höchstens eine Audio- und eine Videospur.
Geht es um Audio-Editing, muss sich Roxio Creator 7 wenn auch nur knapp geschlagen geben. Zwar liegen beide beim Bedienkomfort gleichauf, doch bietet Ahead Nero 6 Reloaded durch 34 Filter und Tools mehr als doppelt so viele Bearbeitungsmöglichkeiten.
Startmenüs sorgen für Überblick
Im Startmenü von Creator 7 sind wie beim Testsieger die Projekttypen in Kategorien eingeteilt. Durch die Aufteilung in Musik, Daten, Foto, Video und DVD findet der Anwender auf Anhieb das richtige Projekt. Die Einträge bei Instant CD/DVD sind nicht immer eindeutig bezeichnet und sorgen für etwas Verwirrung. Win On CD 6 DVD-Edition ist im Gegensatz zu den anderen Produkten nicht modular und bietet nur einen Assistenten.
Mit dem Nero Wave Editor lassen sich auch MP3-Dateien direkt bearbeiten, um beispielsweise die Lautstärke anzupassen oder den Song zu schneiden.
Die Brennsuiten im
Überblick