Samsung erwartet Preisverfall bei Speicherchips um 30 Prozent

Data & StorageStorage

Bei einer Präsentation auf einem Finanzkongreß in Seoul prognostizierte
das Unternehmen
am Donnerstag einen Preisverfall der dynamischen RAMs um etwa 30 Prozent. Das Angebot werde aber weiter eingeschränkt sein, da die Hersteller ihre Prozesse auf die Technologie für DDR 2 sowie für 90-Nanometer-Strukturen umstellten. Zudem komme es möglicherweise zu Verzögerungen beim Ausbau der Kapazitäten für 12-Inch-Halbleiter.

Die Nachfrage nach DRAM- und NAND-Flash-Memory-Chips für den Einsatz in MP3-Spielern und in Digitalkameras dürfte im vierten Quartal “solide” sein, stellte Samsung in Aussicht. Der Durchschnittspreis für NAND-Chips werde 2005 um etwa 40 Prozent sinken, verglichen mit einem Rückgang um rund 35 Prozent in diesem Jahr.

Die Nachfrage nach großformatigen LCD-Displays dürfte 2005 um 28 Prozent zunehmen, erwartet der Konzern. Bei Monitoren werde ein Plus von 29 Prozent und bei Notebooks von 19 Prozent erwartet. (mk)
( – testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen