Intel: Neue Version der Pentium 4 Extreme Edition
Die Pentium 4 Extreme Edition wurde von
Intel hauptsächlich für den Einsatz in Systemen konzipiert, die für Computerspiele genutzt werden und bringt dementsprechende Features mit. So arbeitet der mit 3,42 GHz getaktete Kern mit 2 MByte Cache zusammen, teilte der Hersteller gestern in Santa Clara im US-Bundesstaat Kalifornien mit. Die Kommunikation mit anderen Systemkomponenten, insbesondere mit dem Arbeitsspeicher, wird durch den Einsatz eines 1,066-Megahertz-Bus beschleunigt.
Der herkömmliche Pentium 4 ist lediglich mit 1 MByte Cache und 800 MHz Bus ausgestattet. Die Extreme Edition konkurriert direkt mit dem Athlon 64 FX, der sich an die gleiche Zielgruppe richtet. Rechner mit einem der beiden Prozessoren sind selten unter 2.000 Dollar zu haben, verkaufen sich jedoch durch ihre Optimierung für den Gamer-Bereich relativ gut.
Das Segment verspricht den Herstellern eine der höchsten Gewinnmargen bei Desktop-PCs. Die eigentliche Bedeutung liegt jedoch im Image und ist mit den Sportwagen-Angeboten der großen Automobilhersteller vergleichbar.
Der Chip kostet bei einer Abnahmemenge von 1000 Stück 999 Dollar und ist damit 170 Dollar teuerer als das Spitzenmodell von
AMD. Ein Komplettsystem mit dem Chip, 512 MByte Arbeitsspeicher und 80 GByte Festplatte kostet bei
Dell zur Produkteinführung 2759 Dollar. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)