Nokia und Sony Ericsson treten der SD Card Association bei

Data & StorageStorage

Die Handyhersteller Nokia und Sony Ericsson treten der SD Card Association (SDA) bei. Das gab die SDA heute in San Francisco, Kalifornien, bekannt. Hinter der Entwicklung der Secure Digital Memory Card steht ein Konsortium aus Matsushita Electric (Panasonic), SanDisk und Toshiba, dass im Januar 2000 ins Leben gerufen wurde

Nokia, der weltweit führende Hersteller von Endgeräten mit einem Weltmarktanteil von über 30 Prozent, tritt der SDA als Mitglied des Board of Directors bei. Die beiden Unternehmen gesellen sich zu Motorola, Samsung, PalmOne, Sharp, NEC, Fujitsu, Kyocera und weiteren Vermarktern von SD- und miniSD-fähigen Handys.

Die Flash Memory-Karte wird in Unterhaltungselektronikprodukten wie digitalen Kameras, Camcordern, Handhelds, digitalen Audioplayern sowie weiteren Produkten eingesetzt. Geräte, die für eine SD-Karte ausgelegt sind, können meist auch mit einer Multimedia Card betrieben werden, da diese dieselben Maße hat, jedoch etwas dünner ist. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen