Der Flash-Memory-Stick “FlashPoint” der Firma XMultiple ist mit zwei USB-Schnittstellen ausgestattet: ein Ein- und ein Ausgang. So lassen sich mehrere Geräte miteinander verbinden, wobei die Stromversorgung ohne einen Computer per Batterie funktioniert. Per Knopfdruck werden die Daten in einem “Shared”-Ordner ausgetauscht.
Die Sticks funktionieren auf Windows- und Mac-Basis mit USB1.1 und 2.0. Bislang lassen sich Prototypen bestellen. Statt in Serie zu fertigen, möchte XMultiple die Technologie an Flash-Speicher-Anbieter lizenzieren. Derweil muss sich der interessierte Kunde mit den Prototypen zufrieden geben; das 512-MByte-Modell kostet 95 Euro. (mk)