Der neue AMD-Chip arbeitet mit dem Sockel 939 und wird in 130-Nanometer-Technik gefertigt. Das bisherige Spitzenmodell Athlon 64 FX-53 mit 2,4 GHz Geschwindigkeit steht nun unter Bezeichnung Athlon 64 4000+ in der Preisliste.
Mit dem Athlon 64 FX-55 spricht AMD vor allem die Poweruser an – so hat Alienware als erster Hersteller entsprechend hochwertige Systeme angekündigt. Laut AMD wollen auch Mitech, Dacco, Fox PC, Komplett und Levi hochwertige Systeme anbieten. Fujitsu-Siemens verbaut dagegen den Athlon 64 4000+ im Modell Scaleo P A4000+.
Der Athlon 64 FX-55 ist ab sofort bestellbar, der 1000-Stück-Preis liegt bei 827 US-Dollar. Der 4000+ kostet 729 US-Dollar Tausenderpreis. (mk) ( – testticker.de)