Transmeta demonstriert 2-GHz Efficeon-Prozessor
Der upgedatete TM8800 von
Transmeta wird unbestätigten Berichten zufolge als “Efficeon 2” auf den Markt kommen. Der Chip wird zwei GHz Taktfrequenz erreichen und Intels Befehlssatz SSE3 unterstützen. Laut Hersteller wird der in 90 Nanometer Strukturbreite gefertigte Prozessor eine Verlustleistung von zirka 25 Watt bei voller Beanspruchung verlangen, zwischen 1,4 und 1,6 GHz soll der Wert auf sieben Watt und bei einem bis 1,1 GHz auf lediglich drei Watt sinken.
Der im September vorgestellte TM8800 bleibt unterdessen nicht nur in Europa und den USA sondern auch in Asien eine Rarität. Die Produktionsvolumina des mit bis zu 1,6 GHz getakteten Prozessor werden nach Angaben eines Firmensprechers allerdings aktuell gesteigert, sodass der Chip noch innerhalb dieses Quartals reell verfügbar werden könnte.
Zu den Abnehmern des Prozessors gehören nicht nur asiatische Notebook-Hersteller sondern auch das amerikanische Startup Orion Multisystems, das Ende August Desktop-Cluster als Supercomputer für den Schreibtisch vorgestellt hat. (mk)
( – testticker.de)