Auf dem anstehenden Processor Forum in San Jose will der taiwanische Halbleiterhersteller VIA Technologies eine 64-Bit-CPU mit dem Codenamen Isaiah präsentieren. Der Chip verfügt über Low-Power-Technik und eine eingebaute Krypto-Engine, die zum Beispiel zum Entschlüsseln von DRM-gebundenen Unterhaltungsmedien in Echtzeit eingesetzt werden kann. Der Isaiah, benannt nicht etwa nach dem biblischen Propheten sondern einem britischen Philosophen, wird von der altbekannten Prozessorschmiede Centaur entwickelt, die mittlerweile zum VIA-Konzern gehört. Mit einer Lieferbarkeit kann laut VIA in der ersten Jahreshälfte 2006 gerechnet werden. (fe)