AMD: Uraufführung eines Servers mit neuen Dual-Core-Opterons
Der Chiphersteller AMD wird heute erstmals seine Opteron-Prozessoren mit mehreren CPU-Kernen live demonstrieren. In der Niederlassung in Austin, Texas, wird ein Hewlett-Packard ProLiant-Server mit vier Dual-Core-Chips gezeigt. Das installierte Betriebssystem erkennt dabei acht CPUs und kann diese gesondert ansprechen, teilte der Hersteller heute in seinem Hauptquartier im kalifornischen Sunnyvale mit. Dadurch können ebenso viele Prozesse gleichzeitig bearbeitet werden wie auf einem Gerät mit acht echten CPUs. Die Performance liegt allerdings durch den begrenzten Datendurchsatz zu anderen Systemkomponenten etwas niedriger.
Die neuen AMD-Chips in 90 Nanometer-Bauweise erreichten erst im Juni ihr “Tape out – den Abschluss des Architekturentwurfs auf dem Reißbrett. Die Demonstration erfolgt daher lediglich unter Einsatz der ersten Muster, die das Unternehmen bisher fertigte. Die Auslieferung in größeren Stückzahlen wird voraussichtlich erst zur Mitte des kommenden Jahres erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt will der Hersteller das neue Design auf Fehler testen und weiter optimieren. Desktop-Chips mit mehreren Kernen sollen Ende 2005 verfügbar sein.
Konkurrent Intel liegt bei der Ankündigung seiner Dual-Core-Chips der Itanium-, Xeon-, und Pentium-Linien im gleichen Zeitrahmen. Mit der ersten Live-Demonstration kann AMD den Wettbewerber jedoch toppen. Intel will die neue Technologie erst in der kommenden Woche auf dem Intel Developer Forum vorstellen, Muster werden offenbar noch nicht verfügbar sein. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
AMD