Intel lässt Billig-Pentium-M in den Markt sickern

KomponentenWorkspace

Der Pentium M 705 mit dem älteren Banias-Kern ist mit 1,5 GHz getaktet und greift auf ein MByte On-Die-Cache zu. Er unterbietet damit den bisher langsamsten Pentium M mit modernem Dothan-Core, gleichem Arbeitstakt und doppelt so grossem Cache. Obwohl keine offiziellen Preise bekannt sind, schätzt die Branche den Tausenderstückkurs des M 705 auf unter 200 US-Dollar.

Das Wiederauflegen von älteren, billigeren CPU-Modellen auf Kundenwunsch ist bei Intel keine Seltenheit, sondern normales, bekanntes Geschäftsverhalten. (dd)

( – testticker.de)

Weitere Infos:

Intel

Lesen Sie auch :