Die TU-Wien hat eine neue Software präsentiert, die eine Ansammlung von Bildern automatisch nach dem Inhalt sortieren soll.
IT-News Bildformate
Fotos online optimieren
Bildbearbeitung im Web
Auch ohne ein Grafiktool zu installieren, können Sie Bilder bearbeiten - ganz einfach online mit einem der zahlreichen Bildbearbeitungsdienste.
Dresden in 3D bei Google Earth
Dresden lädt ein zur virtuellen 3D-Stadtbesichtigung. Das vollständig interaktive und wirklichkeitsnahe Modell darf ab sofort von jedem erforscht werden.
Kompakter Fotodrucker für 69 Euro
Bei Conrad gibt es derzeit einen Kleinformat-Fotodrucker zum Schnäppchenpreis.
Bildverwaltung: Adobe Photoshop Lightroom 1.0
Fotoalbum mit Sicherheitsnetz
Exzellente Bildverwaltung mit eindrucksvoller Präsentation - das zeichnet Adobe Photoshop Lightroom aus. Die Software kann nun auch Flecken und rote Augen korrigieren.
Rphoto ermöglicht die Umwandlung von “normalen” zu digitalen FotoformatenDigitalbilder passen erst nach einer Bearbeitung mit Rphoto in ihren Bilderrahmen
Rphoto berücksichtigt die unterschiedlichen Seitenverhältnisse von digitalen und traditionellen Fotos und bringt ein Bild in den gewünschten Proportionen aufs Papier
Photoshop Elements: Auswahlrechteck oft schneller als Freistellungswerkzeug
Schnelles Freistellen kann mit dem Auswahlrechteck betrieben werden
Alternative zum Freistellungswerkzeug in Photoshop Elements: Auch mit dem Auswahlwerkzeug lassen sich Motive blitzschnell freistellen.
Olympus: Wetterfeste Digicam mit 7,1 Megapixeln
Kamerahersteller Olympus erweitert sein Angebot an kompakten Digicams um die wetterfeste 780 mit 7,1-Megapixel-Sensor.
Patent für noch kleinere Jpegs
Ein US-Hersteller von Kompressionssoftware hat ein Patent auf neue Verfahren erhalten, die Jpeg-Bilder noch Platz sparender machen sollen.
Bildbearbeitung – MS Fotostory
Motive zum Glühen bringen
Foto Story von Microsoft bringt Ihre Motive zum Glühen, indem es pastellfarbene Bereiche noch weiter aufhellt.
Bildbearbeitung – Paint Shop Pro
Farbe und Schwarzweiß mischen
Alltägliches machen Sie zum Besonderen, indem Sie den Hintergrund schwarzweiß färben
Bildbearbeitung – Paint.net
Texte perfekt abstimmen
Mit Paint.Net passen Sie Texte in Farbe, Größe und Struktur perfekt dem Hintergrund an.
Bildbearbeitung – Paint.net
Dynamik im Hintergrund erzeugen
Einen interessanten Verfremdungseffekt hält das kostenlose Paint.Net bereit, das mit Radial Blur den Hintergrund konzentrisch verschwimmen lässt.
Bildbearbeitung – Paint Shop Pro
Spot auf Ihre Motive werfen
Wenn an den Rändern Ihrer Aufnahmen Elemente stören, ist es nicht immer ratsam, sie einzeln wegzuschneiden.
Bildbearbeitung – Paint Shop Pro
Fotos auf alt trimmen
Mit dem Sepiafilter tauchen Sie Aufnahmen in ein warmes Licht. Auch Bilder mit Farbstich sehen so noch gut aus.
Kostenloses Foto-Tool von Microsoft
Microsofts Gratis-Tool für Digitalfotografen gibt es allerdings nur mit Windows-Echtheitsprüfung.
Bildbearbeitung – GimpWebsite-Buttons mit Gimp
Die kostenlose Bildbearbeitung Gimp (www.gimp. org) ist ein hervorragendes Tool zum Erstellen von Logos und Buttons für Webseiten.
Bildbearbeitung – Paint Shop Pro
Störende Objekte löschen
Mit Paint Shop Pro löschen Sie störende Elemente aus dem Bild - etwa ein Hinweisschild - als sei das nie da gewesen.
Bildbearbeitung – Klonen
Neue Elemente hinzufügen
Schneiden Sie einzelne Bildelemente aus, und bearbeiten Sie diese, bevor Sie sie gespiegelt wieder in das Bild einsetzen.
Bildbearbeitung – PSP & GIMP
Grauschleier korrigieren
Über das Histogramm sorgen Sie in Paint Shop Pro für lebhaftere Farben.
Bildbearbeitung – Photoshop
Bilder gekonnt verfremden
Der Vordergrund hebt sich dank des Filters Risse deutlich von dem weichgezeichneten Hintergrund ab. Das Motiv wirkt räumlich.
Bildbearbeitung – Photoshop
Grauschleier korrigieren
Verringern Sie die Bandbreite der Tonwertspreizung - dann erhält Ihr Foto mehr Tiefe und frischere Farben.
Bildbearbeitung – Paint Shop Pro
Sonnenaufgänge ins Bild zaubern
Mit wenigen Mausklicks verwandelt Paint Shop Pro den kleinen Punkt am Himmel in einen strahlenden Sonnenball.
Grafiksoftware – The Gimp
Weißabgleich anpassen
Über die drei Farbregler passen Sie die Farbtonwerte an, um so den Farbstich zu korrigieren.
Bildbearbeitung – Photoshop
Farbstich korrigieren
Verringern Sie die Farbsättigung für die blauen Bildteile, um den Blaustich zu korrigieren.
Bildbearbeitung – Photoshop
Kontrolliert Scharfzeichnen
Ein Maximum an Kontrolle haben Sie beim Befehl Selektiver Scharfzeichner.
Bildbearbeitung – Photoshop
Scharfzeichnen
Beim Befehl Scharfzeichnen erscheint kein Dialog, in dem Sie Einstellungen treffen könnten.
Desktop-Erweiterung per Software
Verdoppelter Windows-Desktop
Mit Maxivista 3 nutzen Sie das Display Ihres Notebooks oder Zweitrechners als Zusatzmonitor.
Bildformate – GIF-Transparenz
GIF-Möglichkeiten nutzen
Das Format GIF erlaubt es, den Hintergrund aus Fotos auszublenden und eine Farbe als transparent zu definieren. Das Schachbrett- Muster symbolisiert die Transparenz.
Glossar – Gif-Bild
Quantisieren – Dithering
Ein GIF-Bild kann nur 256 Farben enthalten, die in einem Index gespeichert und von 0 bis 255 durchnumeriert sind.