Mit DirectVPN will T-Online Virtual Private Networks auch auch für
kleinere Firmen ermöglichen, ohne dass diese dafür neue Hardware
anschaffen müssen.
Archiv
Neue Variante des Wurms Sober verunsichert Anwender
Der Schädling gibt sich als Update von Microsoft aus und nutzt wie seine
Vorgänger deutsche Texte, um Vertrauen zu erwecken.
Illegaler Auslands-Dialer legt Internetnutzer rein
Das unerwünschte Programm umgeht deutsche Gesetze durch einen
Festnetzkontakt mit der pazifischen Insel Nauru.
Paragon Drive Backup 6.0
Backup-Tool
Das preiswerte Backup-Programm bietet umfangreiche Sicherungs- und
Wiederherstellungsfunktionen. Ob die Software in der Praxis bestehen
kann, lesen Sie im Test.
F-Secure Internet Security 2004
Firewall und Virenscanner
F-Secures Kombination aus Firewall und Virenscanner wurde gegenüber Version 2003 deutlich verbessert, insbesondere der Virenschutz. Ein Spam-Filter fehlt jedoch.
Symantec Norton Internet Security 2003
Sicherheitspakete für Windows
Norton Internet Security 2003 (NIS) besteht aus Norton Antivirus, der
Norton Personal Firewall sowie einigen kleineren Modulen wie
Werbeblocker oder einem besonderen Schutz vertraulicher Daten.
6 Sicherheits-Pakete für Windows im Test
Firewall und Virenscanner blocken Würmer und Trojaner
Die Scanner erkennen neue Viren erst nach einem Signatur-Update.
Desktop-Firewalls verhindern, dass sich unliebsame Programme aufgrund
von Windows-Sicherheitslücken selbst installieren.