FinTech-Start-up FinanceFox erhält 5,5 Millionen Dollar

Leadinvestor der nun abgeschlossenen Finanzierungsrunde ist Salesforce Ventures. Mit dem Geld soll das Geschäft in Deutschland und der Schweiz auf- und ausgebaut werden. Die Versicherungs-App FinanceFox dient Verbrauchern zum Vergleich von Tarifen und Leistungen. Zusätzlich vermittelt das Start-up App-Nutzern auch persönliche Beratung.
Das FinTech-Start-up FinanceFox, Anbieter einer gleichnamigen App, hat eine Finanzierungsrunde über 5,5 Millionen Dollar abgeschlossen. Leadinvestor ist Salesforce Ventures. Weitere Geldgeber sind AngelList, Idinvest, Seedcamp und Speedinvest. Mit dem nun erhaltenen Kapital will FinanceFox Marketing und Vertrieb in der Schweiz und in Deutschland ausbauen und für seien auf der Salesforce-Plattform basierende App weitere Märkte erschließen.
Ziel von FinanceFox ist es, Versicherer, Vermittler und ihre Kunden zusammenzubringen und allen Beteiligten “vollkommen neue Möglichkeiten bei Service und Transparenz“ zu eröffnen. Dies soll durch die Kombination moderner App-Technologie mit traditioneller persönlicher Beratung erreicht werden. Damit will es den Ansprüchen und Erwartungen von Kunden, Versicherungsmaklern und Versicherungsunternehmen gleichermaßen Rechnung tragen.

“Der Versicherungsmarkt, wie wir ihn seit Jahrzenten kennen, ändert sich gerade fundamental”, sagt Julian Teicke, Mitgründer und CEO, in einer Pressemiteilung. “Versicherungskunden fühlen sich sehr oft verloren und sind unzufrieden mit unübersichtlichen Versicherungsbedingungen, großen Preisunterschieden für vergleichbare Leistungen und komplizierten Schadensmeldungen. Unsere Kapitalgeber bekräftigen mit ihrem Einsatz, dass wir mit der Strategie, dem Marktkonzept und der Technologie von FinanceFox richtig liegen.”
Die drei Gründer von FinanceFox, Amir Suissa, Dario Fazlic und Julian Teicke, haben bereits Erfahrung mit dem Aufbau von DeinDeal gesammelt. Das ist das eigenen Angaben zufolge “bis heute am schnellsten wachsende Schweizer E-Commerce-Unternehmen”. Für den Einstieg in den Versicherungsmarkt haben sie sich mit Michael John, CEO FinanceFox Schweiz, und Hartmut Teicke, CEO FinanceFox Deutschland, Unterstützung geholt. Beide bringen langjährige Führungserfahrung im klassischen Versicherungsmarkt ein.
FinanceFox wurde im November 2014 in der Schweiz gegründet. Das Start-up gibt als Sitz Berlin, Zürich und Barcelona an und beschäftigt zurzeit knapp über 70 Mitarbeiter. In der Schweiz ist das Angebot seit September 2015 verfügbar und wird gut angenommen: Das Versicherungsprämien-Volumen liegt bereits bei mehr als 15 Millionen Schweizer Franken. Seit 1. Oktober 2015 werden die Leistungen auch in Deutschland angeboten.

Tipp der Redaktion: Ein neues Schlagwort geht durch die IT-Branche: Fintech. Die Kombination von Finanzen und Technologie ermöglicht innovative Geschäftsmodelle. Diese könnten auch den etablierten Banken gefährlich werden. ITespresso gibt einen Überblick.