15,6-Zoll-Notebook Akoya E6418 für 600 Euro bei Aldi

Das Medion Akoya E6418 ist ab dem 29. Oktober sowohl bei Aldi Süd als auch bei Aldi Nord erhältlich. Es bietet eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln und verfügt neben einer 1-TByte-HDd auch über eine SSD mit 128 GByte. Das Notebook wird von einer Intel-Core-i5-CPU mit bis zu 3,1 GHz Takt angetrieben, die auf 6 GByte RAM zugreifen kann.
Nach längerer Zeit haben ab dem 29. Oktober Aldi Nord und Aldi Süd wieder einmal zeitgleich ein Medion-Notebook im Angebot. Das 15,6 Zoll große Akoya E6418 (MD99260) wird in beiden Aldi-Regionen für 599 Euro angeboten. Es basiert auf dem Intel-Prozessor Core-i5 5257U mit 2,7 GHz Basistakt respektive maximal 3,1 GHZ (im Turbo-Boost-Modus) und nutzt Windows 10 Home als Betriebssystem. Der CPU stehen 6 GByte Arbeitsspeicher zur Seite.
Neben einer 1-TByte-Festplatte verbaut Medion im Akoya E6418 auch eine SSD mit einer Kapazität von 128 GByte. Sie bietet also genug Platz für Anwendungen, die dann deutlich schneller als von der Festplatte starten. Auch der Bootvorgang soll damit laut Aldi im günstigsten Fall auf ein Drittel der Zeit reduziert werden.
Das Full HD-Display mit IPS-Technologie stellt 1920 mal 1080 Bildpunkte dar. Es wird von der integrierten Intel Iris Grafik 6100 angesteuert. Im Gehäuse sind zudem zwei nach Dolby Advanced Audio zertifizierte Lautsprecher verbaut.
An Schnittstellen stehen neben einem Gigabit-Ethernet-Port und WLAN nach 802.11ac auch je zwei USB-3.0- respektive USB-2.0-Anschlüsse zur Verfügung. HDMI-out, VGA und ein Multikartenleser für maximal SDXC-Karten sind ebenfalls vorhanden. Kopfhörer lassen sich über den Audio-Kombo-Anschluss nutzen.
In dem 38 mal 26 Zentimeter großen, 2,5 Zentimeter dicken und 2,3 Kilogramm schweren Notebook ist zudem ein Vier-Zellen-Lithium-Ionen-Akku mit 44 Wh verbaut, der laut Aldi eine Laufzeit von bis zu fünf Stunden ermöglicht. Eine Webcam mit Mikrofon und ein Multistandard-DVD-/CD-Brenner mit DVD-RAM und Dual-Layer Unterstützung gehören ebenfalls zur Ausstattung. Die Tastatur wird durch ein Clickpad ergänzt, das auch die Möglichkeit bietet, grundlegende Funktionen mittels Gestensteuerung aufzurufen. Es macht damit die Tatsache wett, dass kein berührungsempfindliches Display verbaut wurde.
Als Software ist neben dem Betriebssystem Windows 10 Home eine kostenlose Testversion für Office 365 und das bekannte Multimedia-Paket von Medion, bestehend aus den Einzelprogrammen PowerDirector, Power2Go, PowerDVD, PhotoDirector und YouCam vorinstalliert. Außerdem findet sich beim Kauf neben diversen, nicht näher spezifizierten Windows-10-Apps auch eine 30-Tage-Testversion von McAfee LiveSafe. Wer bereits eine Lizenz für eine andere Sicherheitssoftware hat, kann das Programm mit dem Consumer Product Removal-Tool von McAfee entfernen.