Crash-Tarife.de vermarktet Gigabyte-Tarif für 3,99 Euro
![Smartphone im Auto (Bild: Shutterstock/George Dolgikh)](https://www.itespresso.de/wp-content/uploads/2011/09/smartphone-auto-fahrer-shutterstock-George-Dolgikh-800-e1428951165815-684x513.jpg)
Der Tarif Smartsurf von Vermarkter Mobilcom-Debitel für das O2-Mobilfunknetz wird augenblicklich bei Crash-Tarife.de günstiger angeboten. Kunden die schnell zugreifen bekommen Highspeed-Surfen mit bis zu einem 1 GByte Datenverkehr für 3,99 Euro monatlich.
Das günstige Angebot bekommt man allerdings nur mit einer Vertragsbindung auf 24 Monate und mit einer Verringerung der monatlichen im Preis enthaltenen SMS und Sprachminuten. Für sparsame Telefonierer ist dies derzeit dennoch kaum zu unterbieten: Der nächstbillige Anbieter bei gleichen Kontingenten ist GMX als Wiederverkäufer des E-Plus-Netzes mit 6,99 Euro im Monat – und das auch nur mit LTE-Telefonen beim Tarif All-Net & Surf LTE. Hier sind zwar 200 Telefonminuten und 200 SMS enthalten, doch Wenig-Redner und Viel-Surfer kommen mit dem Crash-Angebot besser weg.
Aber Achtung: der Vertragsabschluss findet unter der Prämisse des “normalen” 11,99-Euro-Geschäfts des ursprünglichen Vertriebs statt, der Anbieter “erstattet” nur 24 mal 8 Euro für die ersten 24 Monate. Und offiziell ist auch eine Anschlussgebühr von 29,99 Euro fällig, die erst durch eine SMS-Sendung zurückgenommen wird. Rein juristisch ist also von Anfang an ein teurerer Vertrag abgeschlossen. Nur wer aufpasst, richtig reagiert und rechtzeitig kündigt, kann von der Aktion wirklich profitieren.
Anwender müssen aufpassen, dass sie die Kontingente nicht überschreiten, denn erst ein zweiter Blick zeigt, was das kostet: 29 Cent pro weitere Telefonminute (unabhängig vom Netz) und 19 Cent pro SMS in deutsche Netze. Zudem ist bei Mobilcom-Debitel die erreichbare Surf-Geschwindigkeit desselben Angebots (ohne die monatlichen 8-Euro-Werbegeschenke) mit 14,4 MBit/s angegeben, beim Vermarkter Crash-Tarife kommt der Nutzer nur auf 7,2 MBit/s.
Tipp: Kennen Sie alle wichtigen Smartphone-Modelle, die letztes Jahr vorgestellt wurden? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.