Office 365: Microsoft vereinfacht kostenloses Studentenprogramm

CloudOffice-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör
Office 365 (Bild: Microsoft)

Microsoft vereinfacht das Verfahren für Schüler und Studenten, kostenlos Office 365 von ihren Bildungseinrichtungen zu beziehen. Das hat der Softwarekonzern in einem Blogeintrag mitgeteilt. Vorerst ist das vereinfachte Schüler- und Studentenprogramm nur in den USA verfügbar. Der Rest der Welt soll aber noch dieses Jahr folgen.

Office 365

Das Angebot enthält Microsoft Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access und Publisher. Die Programme können auf bis zu fünf PCs oder Macs installiert werden. Auch die Office-Apps für Smartphones und Tablets können Schüler und Studenten kostenlos verwenden. Zudem erhalten sie Zugang zu Office Online. Abgerundet wird das Paket mit 1 TByte Speicher bei Microsofts Cloud-Dienst OneDrive.

Nutzer müssen eine gültige Schul- oder Universitäts-E-Mail-Adresse vorweisen können, um die Gratis-Office-Suite zu beziehen. Zusätzlich muss die entsprechende Bildungseinrichtung an Microsofts Volumenlizenzprogramm teilnehmen und damit für die komplette Belegschaft und Schüler Office erworben haben.

Microsoft vereinfacht auf diese Weise das Teilnahmeverfahren. Bislang musste die Universität oder Schule die Office-Suite beziehen, entsprechende Nutzerkonten anlegen und dann die Lizenzen verteilen. Dies war jedoch mit zu großem Aufwand verbunden, wodurch viele Schüler und Studenten gar keine Lizenz erhielten.

Aber auch für Lehrer soll die Suite kostenlos zur Verfügung stehen. Ab 1. Dezember können sich Lehrer aus den USA Office 365 beziehen. Später folgen weitere Länder. Das Paket umfasst die gleiche Ausstattung wie die Schüler-Version. Microsoft will auf diese Weise sicherstellen, dass Schüler und Lehrer dieselbe Version verwenden können.

Im Juli hatte Microsoft eine Anpassung der Abo-Varianten für kleine und mittlere Unternehmen zum 1. Oktober angekündigt. Die neuen Angebote heißen dann Office 365 Business, Office 365 Business Essentials und Office 365 Business Premium. Sie richten sich an Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern und ersetzen die aktuellen Abo-Pakete Small Business, Small Business Premium und Midsize Business.

Microsoft senkt unter anderem die Preise und erhöht dabei die maximale Nutzerzahl für Office 365 Small Business und Small Business Premium von 25 auf 300. Kunden können ab 1. Oktober auf die neuen Abonnements umsteigen. Microsoft empfiehlt aber, mit einem Wechsel bis zu einer anstehenden Vertragsverlängerung nach dem 1. Oktober 2015 zu warten.

Lesen Sie auch :