Verbatim bietet nun auch Verbrauchsmaterial für 3D-Drucker an

DruckerWorkspace
Verbatim bietet nun auch Verbrauchsmaterial für 3D-Drucker an (Bild: Verbatim)

Verbatim baut sein Angebot im September um Verbrauchsmaterialien für 3D-Drucker aus. Das Angebot besteht dann zunächst aus Ein-Kilo-Spulen mit PLA-Filament mit 1,75 und 3 Millimetern sowie ABS-Filament mit 1,75 Millimetern, jeweils in mehreren Farben. PLA (Polylactid) ist ein aus Mais hergestellter abbaubarer Biokunststoff, ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ein Copolymer aus Styrol, Acryl und Butadien.

Verbatim bietet nun auch Verbrauchsmaterial für 3D-Drucker an (Bild: Verbatim)

Vetrieben werden die von der Verbatim-Mutter Mutter Mitsubishi Chemical Holdings in Japan produzierten Verbrauchsmaterialien in Deutschland zunächst über die Partner iGo3D und coobx. Der Öffentlichkeit präsentiert wird die Sortimentsergänzung erstmals auf der IFA in Berlin Anfang September. Dann werden auch Preise bekannt gegeben.

Das Verbatim-Verbrauchsmaterial eignet sich laut Kompatibilitätsliste für eine ganze Reihe gängiger 3D-Druckgeräte, darunter den Replicator 2 von Makerbot, Modelle von 3D Free Scult und Felix 3.0 des niederländischen Anbieters Felixprinters. Für nicht in der Liste aufgeführte Drucker bietet Verbatim Filamentproben zum Testen an.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen