AXA-Gruppe bietet Versicherung gegen Schäden bei Domain-Verlust an

E-CommerceKarriereMarketingNetzwerk-ManagementNetzwerke
Axa--Seite gehackt

Mit Domainkasko bietet die AXA-Gruppe eine Vollkaskoversicherung zum Schutz vor Domain-Risiken an. AXA vermarktet zwar schon seit einiger Zeit Policen zu IT- und Cyber-Risiken, diese spezielle Schutzvereinbarung, die von der IT Risikomanagement GmbH für die AXA-Assekuranz entwickelt wurde, ist aber die erste ihrer Art.

Domainkasko

Für 49 Euro im Jahr werden Domain-Inhaber gegen Domain-Löschung, -grabbing, -Hijacking oder den Konkurs des Registrars versichert. Im Schadensfall, so die AXA, übernehme man die Kosten für Restore-Gebühren gelöschter Domains, Erbringung von Adress- und Eigentumsnachweisen, postalische Zusendung von Authinfo-Codes (Authinfo2), den Rückkauf einer von anderen wieder registrierten Domain und die Rückübertragungskosten etwa für Treuhänder.

Das deckt aber, liest man die Vertragsbedingungen durch, allerhöchstens 5000 Euro pro Versicherungsjahr ab. Abgeschlossen werden kann der Kontrakt auch nur, wenn der Domain-Inhaber zuvor legaler Besitzer des Namens war – ihn im Vorfeld einer Domain-Planung abzuschließen, ist also nicht sinnvoll.

Bei illegalen Erpressungsversuchen kommt die Kasko nicht für Lösegelder auf – hier wird eher die Polizei informiert. Und Schäden muss der Kunde innerhalb von sieben Tagen melden, um an sein Geld zu kommen. Das zwingt ihn immerhin dazu, mehr auf den Schutz seines Internet-Auftritts zu achten.

“Die inhaltliche Veränderung der Webseite, die missbräuchliche Beschaffung von Daten oder der Identitätsdiebstahl sind typische Folgeschäden des eigentlichen Domain-Verlustes”, vermarktet die IT Riskomanagement GmbH ihr Schutzpapier. Welche dieser Folgemängel von der Assekuranz abgedeckt sind, bleibt aber im Dunkeln.

Als Zielgruppe hat sich der Versicherer den Mittelstand und den Online-Handel herausgesucht. Die Entwickler des AXA-Papiers bei der Potsdamer IT Risikomanagement GmbH führen ihre Erfahrung bei der Beratung von Kunden ins Feld: Sie helfen Unternehmen bei Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Chancen und Risiken im IT-Bereich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen