Conrad bietet HDMI-Stick für drahtlose Bildübertragung unter 30 Euro an
Conrad Electronic liefert mit dem Renkcast einen Streaming-Stick für die drahtlose Übertragung von High-Definition-Videos- und –fotos. So kann ein Smartphone kabellos Youtube-Filme auf den Fernseher bringen oder ein Tablet Videos auf den Beamer. Voraussetzung für das Spiegeln der Bilddarstellung sind lediglich eine gute WLAN-Anbindung in der Nähe des Empfangsgeräts und ein HDMI-Port im TV oder Projektor.
Die mitgelieferte App “EZCast” für iOS oder Android hilft beim Einrichten des Sticks und dem Übertragen von Webseiten, Fotos und Videos. Die Mobilanwendung aktiviert Standards zur Datenübertragung wie DLNA und Miracast und streamt so Material vom Mobilgerät wie auch vom NAS-Server.
Wird etwa die Spiegelung des Bildinhalts konfiguriert, kann jeder am TV sehen, was sich auf dem Smartphone abspielt. Der Fernseher zeigt so etwa Apps, Spiele, Skype oder Webseiten. iOS-Geräte nutzen Apples Airplay-Technologie, Android-Geräte oder Windows-Notebooks Miracast. Fehlt die Standardunterstützung, wie das gerade bei billigen Android-Systemen vorkommt, übernimmt die App EZCast trotzdem Bildinhalte in den kabellosen Stream.
Der Stick streamt die Formate MP3, WMA, M4A, FLAC, APE, WAV, H.264/AVC, MPEG, VC-1, RM, MJPEG, AVI,MP4/MOV, MPG, WMV, MKV, TS, M4V, RMVB und VOB. Unterstützt werden die Videogrößen 720p mit 60 Hz, 1080p mit 30 Hz und 1080p mit 24 Hz Bildfrequenz.
Conrad liefert ein zehn Zentimeter langes HDMI-Kabel und ein USB-Stromkabel mit. Systemvoraussetzungen sind neben der ausreichenden WLAN-Versorgung in der Nähe des Empfangsgeräts entweder iOS ab 6.x, Android ab 4.x (auf Geräten mit mindestens Ein-GHz-CPU und einem GByte Speicher), Windows ab XP SP3 oder MacOS ab 10.8. Conrad weist darauf hin, dass manche Pay-TV Apps (wie Sky go) das Spiegeln von Video-Inhalten von mobilen Geräten auf den Renkcast-Stick verhindern.
Conrad Electronic lockt seine eingetragenen Kunden mit versandkostenfreier Lieferung, alle anderen Online-Besteller müssen jedoch eine Gebühr von 8,95 Euro für das Verschicken berechnen. Ausnahme: Wenn sie den HDMI-Stick im Ladengeschäft abholen oder falls sie sich zum Bezahlen per Sofortüberweisung entschließen – in diesen Fällen entfällt die Versandkostenpauschale.
Gegen den Preis der Conrad-Alternative können Medienplayer wie der Orbsmart und der WD TV nicht ankommen. Auch Fernseh-HDMI-Sticks wie der Toucan-Stick oder der SMP-TV-001 von Gembird sind machtlos gegen Conrads Billig-Alternative für Nutzer, die bereits ein Mobilgerät haben.
Tipp der Redaktion: WLAN hat sich in den vergangenen Jahren als feste Größe in der drahtlosen Vernetzung etabliert. In der jüngeren Vergangenheit sind zum Beispiel mit Miracast, WHDI, Wireless HD weitere Möglichkeiten für drahtlose Datenverbindungen hinzugekommen. Zeit für einen Überblick über Stärken und Schwächen der Newcomer.