Buffalo stellt NAS-Systeme mit bis zu acht Disks für Firmen vor

Buffalo Technology hat drei Netzwerkspeicher für kleine Unternehmen vorgestellt. Die Leergehäuse Terastation 4200, Terastation 4400R und TeraStation 4800 eignen sich laut Hersteller besonders für Kunden, die den Speicher flexibel ausbauen wollen. Sie können bei allen drei Modellen mit einem installierten Laufwerk starten und später auf zwei, vier oder acht Laufwerke mit insgesamt 2 bis 8, 8 bis 16, beziehungsweise 16 bis 32 Terabyte aufrüsten lassen.

Während die Modelle TS4200 und TS4800 als Standalone-Boxen gedacht sind, ist die TS4400R für Kunden konzipiert, die ihr NAS im Rack einbauen wollen. In der Terastation 4200 hat der Hersteller einen Atom-Dual-Core-Prozessor verbaut (D2550) verbaut. Bei der TeraStation 4400R und 4800 setzt Buffalo auf den leistungsstärkeren Atom D2700 – ebenfalls einen Dual-Core-Prozessor, aber mit 2,13 statt 1,86 GHz. Bei allen drei Neuvorstellungen sind 2 GByte DDR3-Speicher an Bord.
In der Reihe Terastation 4000 liefert Buffalo mehrere speziell für den Einsatz in Unternehmen wichtige Funktionen mit. Dazu gehören die Unterstützung für iSCSI Target und Active Directory und IP-Kamera-Aufnahme. An Schnittstellen stehen zwei Gigabit-Ethernet-Ports, bei der Terastation 4200 zwei, bei den anderen beiden Modellen drei USB-3.0-Ports sowie bei allen zwei USB-2.0-Ports zur Verfügung.
Je nach Modell sind unterschiedliche RAID-Konfigurationen möglich. Die Terastation 4200 erlaubt RAID 0,1 und JBOD), die Terastation 4400R RAID 0,1,5,6,10 und JBOD und die Terastation 48000 unterstützt RAID 1, 5, 6, 10, 50, 51, 60, 61 sowie ebenfalls JBOD. Festplatten lassen sich bei allen im laufenden Betrieb austauschen.
Die neuen Modelle der Terastation 4000er Reihe sind ab sofort erhältlich. Der unverbindliche Verkaufspreis inklusive Mehrwertsteuer liegt für die Terastation 4200 bei 470 Euro, bei der Teastation 4800 bei 1010 Euro und für die Rack-Variante Terastation 4400R bei 950 Euro. Zum Lieferumfang gehören jeweils zehn kostenfreien Lizenzen von Novastor Nova Backup Business Essentials.