Verbatim zeigt neue mobile Akku-Packs

KomponentenMobileSmartphoneTabletWorkspace
Verbatim-PowerPacks

Die tragbaren Akku-Ladegeräte, bisher beste­hend aus den Ultra-Slim- und AA-Power-Packs, ergänzt Verbatim nun durch fünf weitere, schlankere Produkte mit verschie­denen Stromkapazitäten. Gedacht sind die Geräte für Geschäfts- und Urlaubsreisen, längere Auto- oder Zugfahrten. Sämtliche mobile Ladegeräte verfügen über Displayanzeigen, um den aktuellen Ladestatus oder die verbleibende Restleistung anzuzeigen. Die kompakten Ladestationen sind nun schlanker als ihre Vorgänger und besitzen eine gummibeschichtete Oberfläche.

Verbatim-PowerPacksDas “Dual USB Power Pack” ist in drei verschiedenen Leistungsstufen verfügbar: 5200 mAh, 8400 mAh und 10.000 mAh. Es erlaubt das gleichzeitige Laden von zwei Geräten. Laut Verbatim bietet das komplett geladene 10.000-mAh-Modell 100 Prozent zusätzliche Energie für ein Tablet. Die Kosten: rund 50 Euro für 5200m Ah, etwa 60 Euro für 8400m Ah und zirka 70 Euro für die 10.000-mAh-Variante.

Die Reihe “Portable Power Pack” wird zusätzlich zum 2200-mAh-Modell um eine 3500 mAh-Version erweitert. Das Ladegerät in Taschenformat soll auf längeren Reisen sofortige Stromabhilfe leisten. Ideal laut Hersteller ist sie für die Verwendung mit dem iPod, iPhone oder über Mikro-USB zu ladende, mobile Geräte. Eine vollständige Ladung soll bis zu 175 Prozent an zusätzlicher Energie für ein Smartphone bieten. Das 2200-mAh-Modell kommt rund 30 Euro in den Handel, die 3500m-Ah-Version für knapp 40 Euro.

Das “AA Power Pack” wiederum kann vier Alkali- oder Akku-Batterien in eine einfach zu bedienende Energiequelle für Smartphones, iPods, E-Reader und andere tragbare Geräte verwandeln. Mit seinen 40 g dient es als Ersatz für Steckdosen, Spannungswandler und Reiseadapter. Glaubt man Verbatim, stellt das “AA Power Pack” mit einer einzelnen Ladung bis zu 75 Prozent zusätzliche Energieleistung für ein Smartphone bereit. Diese Variante wir für rund 15 Euro erhältlich sein.

Das “Ultra-Slim Power Pack” soll die Leistungsstärke eines vollständigen Akkuladegerätes mit dem Komfort eines leichten, schlanken und einfach zu transportierenden Gehäuses kombinieren. Gedacht, um iPhone, MP3- oder kleinere Bluetooth-Geräte aufzuladen, ist das ultradünne Pack mit einem 1200 mAh starken Lithium-Ionen-Akku ausgestattet und verfügt zusätzlich über ein integriertes USB-Ladekabel. Sein Preis: knapp 25 Euro.

Die Konkurrenz im Angebot der transportablen Stromspeicher ist groß: Eben zeigt Braun Phototechnik seine Varianten, zuvor hatte schon der Schweizer Vertrieb Mr.Disc Werbe-Exemplare seiner Powerbanks vorgestellt. Die Preise der meisten Offerten liegen unter 50 Euro. Die größeren Strompacks von Verbatim ab 8400 mAh Leistungsaufnahme sind im Vergleich noch immer günstige Alternativen für längere Reisen ohne Stromquelle auf dem Weg.

 

Lesen Sie auch :