Google verdreifacht kostenlosen Online-Speicher auf 15 GByte
Google hat den kostenlosen Speicher, den es Nutzern seines Cloud-Storage-Diensts Drive anbietet, von 5 GByte auf 15 GByte erhöht. Die Änderung wird im Lauf der kommenden Wochen wirksam. Allerdings wird die neue Kapazität zwischen Drive, Google+ und Gmail aufgeteilt.
Einem Blogeintrag zufolge erhalten Unternehmen, die Google Apps nutzen, nun 30 GByte Online-Speicher statt wie bisher nur 25 GByte. Auch für sie gilt allerdings, dass Drive, Google+ und Gmail gemeinsam auf den Speicherplatz zugreifen.
Damit bietet Google nun mehr kostenlosen Speicher als andere Cloud-Storage-Dienste. Dropbox startet beispielsweise mit 2 GByte. Nutzer von Microsofts SkyDrive erhalten ohne Zuzahlung 7 GByte und bei Apples iCloud, Amazon Cloud Storage und SugarSync sind es 5 GByte. Möglicherweise kündigt Google auf seiner Entwicklerkonferenz , die ab morgen in San Francisco stattfindet, auch neue Funktionen für Google Drive an.
[mit Material von Seth Rosenblatt, News.com]
<!– Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf ITespresso.de. –>Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.