Buffalo bringt NAS für den Serverschrank

Buffalo Technology erweitert mit der TeraStation 7120r sein Angebot an Netzwerkspeicher um zwei Produkte für Firmen. Für den Einsatzzweck sind sie mit Vorrichtungen für die Montage im Rack und drei Jahren Garantie gerüstet. Die TeraStation 7120r bietet auf zwei Höheneinheiten zwölf Einschübe für Festplatten. Sie kommt mit redundanter Stromversorgung und ist in zwei Varianten verfügbar, die beide von Xeon-Prozessoren angetrieben werden.

Die Ausführung TeraStation 7120r Basic bietet Buffalo entweder mit mit vier 24/7-zertifizierten 2- oder 3-TByte-Festplatten an. Sie kostet dann 3340 beziehungsweise 3690 Euro. In ihr ist der Quad-Core-Prozessor Intel Xeon E3-1225 verbaut. Dieser arbeitet mit 3,1 GHz Takt und vier Threads. Ihm stehen bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher zur Verfügung, der sich auf 8 GByte erweitern lässt. Die Basic-Variante können Kunden auf bis zu 48 TByte ausbauen.
Die Variante TeraStation 7120r Enterprise mit in der Basis-Version liefert der Hersteller vollbestückt mit zwölf Near-Line-Enterprise-Festplatten mit je 2 TByte Kapazität aus. Sie kostet im Maximalausbau mit 24 Terabyte also gut 7000 Euro. Sie wird von einem Xeon-E3-1275-Prozessor mit 3,4 GHz angetrieben. Er arbeitet mit acht Threads und wird von 8 GByte ECC RAM unterstützt.
Bei der Enterprise-Ausführung bekommen Käufer auch die Möglichkeit, Platten im laufenden Betrieb zu wechseln. Zudem bietet Buffalo ihnen im Rahmen des Business-Supports den Austausch von einzelnen Festplatten, Lüftern oder des Netzteils an.
Die Anbindung an das Netzwerk erfolgt standardmäßig über Gigabit Ethernet. Optional lässt sich 10-Gigabit-Ethernet mit Einschüben von Intel oder Emulex nachrüsten. Außerdem stehen ein PCI-Express-Slot und ein USB-3.0-Port zur Verfügung.
Die TeraStation 7120r lässt sich als NAS und iSCSI betreiben und gleichzeitig auch als File Server, Server-Storage und Storage-System für virtuelle Server nutzen. Außerdem können die Festplatten wie ein Wechselmedium gehandhabt werden und so vorhandene Bandspeicher ersetzen: Jede Festplatte, die als Media Cartridge formatiert ist, kann ausgetauscht werden, wenn sie voll ist.
Umfrage
Was beschäftigt Sie als IT-Verantwortlichen 2013 voraussichtlich am meisten (bis zu 3 Antworten möglich)?
- IT-Sicherheit (27%, 136 Stimme(n))
- Cloud Computing (13%, 64 Stimme(n))
- Mobile Computing für die Mitarbeiter (14%, 71 Stimme(n))
- Bring your own Device (BYOD) (8%, 42 Stimme(n))
- Migration auf Windows 7 (13%, 65 Stimme(n))
- Migration auf Windows 8 (6%, 29 Stimme(n))
- Virtualisierung (14%, 70 Stimme(n))
- Sonstiges (4%, 21 Stimme(n))
Gesamt: 219
