Samsung präsentiert auf der CES das Galaxy S II Plus

MobileMobile OSSmartphone

Der Speicher ist auf 8 GByte begrenzt, die zusätzlich nutzbare Speicherkarte kann dafür nun jedoch bis zu 64 GByte groß sein. Beim Betriebssystem setzt Samsung auf Android 4.1. Punkten will der Hersteller beim Publikum vor allem mit Software, etwa den Features Direct Call, Smart Alert, Popup Video und Voice Unlock.

Samsung hat auf der CES in Las Vegas eine Aktualisierung für seinen Dauerbrenner Galaxy S II vorgestellt. Die überarbeitete Variante kommt als Galaxy S II Plus mit Android 4.1.2 auf den Markt. Preise und Verkaufsstart stehen allerdings noch nicht fest.

Das Samsung Galaxy S II Plus kommt mit Android 4.1 auf den Markt (Bild: Samsung).

Technisch ändert Samsung an seinem Erfolgsmodell wenig, das inzwischen im Schatten des neuen Spitzenmodells S III steht. Das S II Plus enthält wie das alte S II einen Zweikern-Prozessor mit 1,2 GHz, 1 GByte RAM und ein AMOLED-Plus-Display mit 4,3 Zoll Diagonale. Die rückseitige Kamera liefert Bilder mit 8 Megapixeln, die auf der Vorderseite schafft 2 Megapixel. Ein spezielles verzögerungsfreies Auslöseverfahren soll außerdem Schnappschüsse von beweglichen Objekten mit der Hauptkamera ermöglichen.

Neben 3G – also UMTS – mit HSPA+, Bluetooth 3.0 wird Dual-Band-Wi-Fi als Funktechnik angeboten. Den Speicher hat Samsung auf 8 GByte beschränkt. Dafür gibt es jetzt einen MicroSD-Kartenslot, der Speicherkarten mit bis zu 64 GByte unterstützt. Bisher mussten Nutzer mit maximal 32 GByte auskommen. Als Plus wertet Samsung außerdem die Unterstützung von Near-Field Communication (NFC) und mobilen Bezahldiensten.

Die Verbesserungen gegenüber dem S II sind also vor allem softwareseitig. So gibt es mit Direct Call jetzt die Möglichkeit, zu telefonieren, indem man das Smartphone ans Ohr nimmt und den Namen des gewünschten Gesprächspartners nennt. Smart Stay sorgt dafür, dass die Bildschirmhelligkeit heruntergedimmt wird, wenn der Nutzer gar nicht darauf schaut. Und Smart Alert erinnert bei jeder Nutzung an eventuell verpasste Ereignisse und Status-Nachrichten.

Mit Popup Video gibt es die Möglichkeit, Bewegtbilder in einem skalierbaren Fenster anzuzeigen. Mit S Voice steht außerdem eine reine Sprachsteuerung für alle Funktionen bereit, während Voice Unlock das Entsperren per Sprachkommando ermöglicht.

[mit Material von Lance Whitney, News.com]

Lesen Sie auch :