Mittelstands-ERP eGecko in neuer Version

ERPIT-ManagementIT-ProjekteSoftware

Verfügbar sind ab sofort auch Branchenlösungen für Vereine, Verbände und Labore sowie ein CRM-Modul mit integriertem ERP für Dienstleister, das die Bereiche Angebot, Bestellung, Lieferschein und Faktura unterstützt. Die Software in der Version 2.0 bietet dem Anwender viele weitere Neuheiten: ein Konzernmanagement mit zentraler Stammdatenverwaltung, die firmenübergreifende Buchung, eine voll integrierte Konsolidierung, ein Projektmanagement-Tool für die eBilanz, die Personalkostenplanung und das Executive Information System (EIS). Darüber hinaus enthält eGecko 2.0 erweiterte Möglichkeiten zur individuellen Anpassung auf Basis von Plug-in-Technologie und unterstützt mobile Endgeräte durch native Apps für iOS- und Android-basierte Systeme.

Die Darstellungs- und Kontrollmöglichkeiten der Konsolidierung in eGecko 2.0 wurden neu gestaltet.

Bei der Entwicklung von eGecko 2.0 wurden laut Hersteller auch Anregungen und Wünsche der Kunden einbezogen, was sich an den vielfältigen Funktionen der Software ablesen lässt. Die auf Java-Technologie basierende ERP-Lösung für den Mittelstand wird derzeit von über 1700 Unternehmenskunden eingesetzt und ist in 14 Sprach- und sieben lokalisierten Versionen verfügbar.

Das 1984 gegründete Softwarehaus CSS GmbH beschäftigt über 130 Mitarbeitern an den Standorten Fulda, Dresden, Hamburg, Villingen-Schwenningen, Wilhelmshaven und Linz (Österreich). Es hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung betriebswirtschaflticher Software speziell für mittelständische Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und soziale Einrichtungen spezialisiert.

Lesen Sie auch :