Google habe in Deutschland einen Marktanteil von 90 Prozent im Suchmaschinenbereich. Das findet Kartellamtsleiter Andreas Mundt bedenklich, erklärte er in einem Interview mit dem Tagesspiegel. Mit solchen Entwicklungen müssten sich die Behörden beschäftigen, doch bei der Europäischen Kommission sei dieser Fall besser aufgehoben, konstatierte Mundt.
In diesem Rahmen erklärte der Kartellamtsleiter zudem das Problem, dem sich zahlreiche Printmedien durch digitale Medien (wie Google News) ausgesetzt fühlten: Die Leser holten sich ihre Informationen zunehmend aus dem Internet. Doch die Printmedien seien »über ihre Arbeit eingebunden«. Mundt meint, sie müssten eben »Modelle finden, wie sie dennoch damit Geld verdienen«.