Hybrid-Lösung: LaCie geht neue Wege mit der CloudBox
LaCie will die Schlucht zwischen cloudbasierten und netzwerkgestützten Speicherlösungen überwinden. Ihre Backup-Lösung enthält zu diesem Zweck lokale Laufwerke mit 100 GByte Kapazität. Das ist nicht gerade viel, müsse aber auch nicht sein, da bei jeder passenden Gelegenheit automatisch Daten zum LaCie-Online-Speicherdienst übertragen werden. Dadurch erspare man sich die manuelle Tätigkeit respektive einen Comptuer, der ständig die Übertragung in die Cloud erledige. Dieser langsame Umweg werde durch die CloudBox elegant umgangen.
Jeder Online-Computer des Betriebes mit den nötigen Zugangsrechten sei anschließend in der Lage, die Daten von LaCies Online-Storage einzusehen und abzurufen. Bis zu zehn verschiedene Versionen einer Datei können abgelegt werden, damit auch alte Original-Dokumente und deren Veränderungen später nachvollziehbar bleiben.
Alle Datentransfers der CloudBox erfolgen in verschlüsselter Form (128 Bit AES). Der Anschaffungspreis liegt bei überaus erschwinglichen 200 Dollar, worin schon ein Jahr freier Nutzung von LaCies Storage-Dienst enthalten ist. Danach kostet jedes Jahr Online-Backup 100 Dollar.
((Update))
Lacie hat Euro-Preise für die CloudBox mitgeteilt. Demnach kostet die CloudBox nebst dem Online-Speicher für ein Jahr 199,90 Euro.