ITespresso.de-Umfrage: Mobil-Surfer bevorzugen normale Websites

DeveloperIT-ProjekteMobileSmartphoneSoftwareTablet

Mit den meisten Websites kommen aktuelle Smartphones und Tablets gut zurecht, sie stellen die Inhalte ordentlich dar und die Bedienung klappt ohne größere Probleme. So ist es auch kaum verwunderlich, dass die meisten Nutzer per Smartphone und Tablet die Version einer Website ansurfen, die sie vom Desktop kennen – so hat man die gewohnte Optik und findet man sich schnell zurecht. Mehr als die Hälfte der Mobil-Surfer hält es unserer Umfrage zufolge so.

Auf eine für Mobilgeräte optimierte Version sollte man als Website-Betreiber dennoch nicht verzichten, denn eine solche wünschen sich immerhin gut ein Drittel der Nutzer. Kaum gewünscht sind dagegen Apps, die die Inhalte einer Website ausliefern – anders dürfte es vermutlich aussehen, wenn eine solche App darüber hinausgehende Funktionen und damit einen Mehrwert gegenüber der Website bietet.

Neue Umfrage: Prioritäten beim Performance-Management

In unserer nächsten Umfrage wollen wir von Ihnen wissen, wie Ihre Prioritäten beim Performance-Management aussehen. Geht es in Ihrem Unternehmen beispielsweise eher darum, die Überwachung von Anwendungen zu verbessern oder den Bereich Disaster Recovery oder liegt der Schwerpunkt bei der Konsolidierung der IT oder gar die Verlagerung einiger Anwendungen in die Cloud.

((Update))
Die Umfrage wurde abgeschlossen.

Lesen Sie auch :