Facebook plant nun doch iOS App Store
Die Behauptung verbreitet das Branchenportal TechCrunch, das eine ungenannte Insiderquelle zitierte, die mit den Vorbereitungen des Online-Stores betraut sei. Facebook-intern trage das Projekt den Codenamen Spartan. Der Bericht behauptet weiter, dass der Shop bereits HTML 5 unterstütze und daher alle Safari-Browser von iPhone, iPad oder iPod Touch unterstütze.
Das Project Spartan wäre dann auch das Einfallstor für jegliche Facebook-Apps, um ohne den sonst üblichen Segen von Apple direkt via Safari auf den iOS-Mobilgeräten laufen zu können. Damit könnte Facebook endlich den Weg jenseits seiner sozialen Netzwerkfesseln gefunden haben, um seine Plattform und Reichweite zu vergrößern und über die Apps weitere Programmierer an sich zu binden. Auch in Sachen Gaming eröffnet ein eigener iOS-Shop ganz neue Perspektiven.