Safari ist gefährlich: Apple stopft 27 Sicherheitslücken

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace
Apple Safari

Wer auf Safari geht, sollte immer auf der Hut sein, bevor etwas Wildes Unsicherheiten für einen Angriff nutzt. Schon seit Safari 4 des Apple-Browsers für Mac OS X 10.4.11 (Tiger), 10.5.8 (Leopard) und 10.6.4 (Snow Leopard) sowie jetzt auch in Version 5 für Mac, Windows 7, XP und Vista erlaubten Sicherheitslücken das Einschleusen und Ausführen von Malware.

Sogar beim reinen Ansehen einer veränderten Website konnte das schädliche Tun getriggert werden, berichtete eine Sicherheitswarnung des Herstellers.

Die Updates stopfen nicht nur Lecks, sondern bereinigen auch Probleme mit dem Flash-10.1-Plug-In , dem Pop-up-Blocker und der Stabilität von anderen Funktionen.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen