AMD ergänzt Prozessor-Lineup

Mit einigen neuen Athlons und Phenoms ergänzt AMD sein Prozessor-Lineup und füllt einige Lücken. So ist beispielsweise der neue Phenom II X6 1075T direkt unter dem Spitzenmodell 1090T angesiedelt.
Seine sechs Kerne takten mit 3,0 GHz, können aber bei Bedarf via Turbo Core auf 3,5 GHz hochtakten. Die TDP gibt AMD mit 125 Watt an, den Preis mit 239 Dollar. In deutschen Shops wird der Prozessor bereits zu Preisen ab 225 Euro gelistet.
Zudem gibt es mit dem Phenom II X4 970 und dem Phenom II X2 560 zwei neue Prozessoren aus AMDs Black-Edition-Reihe, die sich leicht übertakten lassen. Der 970 arbeitet mit 3,5 GHz, hat eine TDP von 125 Watt und kostet laut AMD 179 Dollar. Der 560 taktet mit 3,3 GHz, seine TDP liegt bei 80 Watt, der Preis bei 99 Dollar – AMD preis ihn als günstige Alternative für Enthusiasten mit Tuning-Ambitionen an. Die deutschen Preise betragen laut verschiedenen Online-Shops rund 185 beziehungsweise 95 Euro.
Neu sind zudem drei Athlons: der Athlon II X4 645 mit 3,1 GHz, der Athlon II X3 450 mit 3,2 GHz und der Athlon II X2 265 mit 3,3 GHz. Die beiden Modelle mit vier beziehungsweise drei Kernen haben eine TDP von 95 Watt und kosten 119 beziehungsweise 84 Dollar. Das Modell mit zwei Kernen hat eine TDP von 65 Watt und kostet 74 Dollar. Die deutschen Preise beginnen etwa bei 115, 80 und 70 Euro.
Mit Athlon II X4 615e (2,5 GHz, 45 Watt), Athlon II X4 615e (2,6 GHz, 45 Watt) und Athlon II X2 250e (3,0 GHz, 45 Watt) gibt es auch drei neue Modelle für OEM-Hersteller. Auf den AMD-Webseiten lassen sich weitere Spezifikationen der neuen Prozessoren nachlesen und die einzelnen Modelle vergleichen.