Toshiba AC100: Netbook mit Android

MobileMobile OSNotebook

Das Toshiba AC100 sieht zwar aus wie ein Netbook, doch Hardware und Software sind alles andere als typisch für diese Geräteklasse. So arbeitet in dem Mini ein Nvidia Tegra T20 mit 1 GHz, dazu kommen 512 MByte RAM und 8 GByte Flash-Speicher in Form einer embedded Multimedia Card. Als Betriebssystem kommt Version 2.1 von Android zum Einsatz.

Vorteil dieser Zusammenstellung: das Gerät soll binnen einer Sekunde aus dem Standby-Modus erwachen und einsatzbereit sein. Im Standby-Modus hält es acht Tage durch, wird es zum Arbeiten genutzt sollen es mindestens acht Stunden sein, verspricht Toshiba.

Bildergalerie

Dank dem 10-Zoll-Display (1024 x 600 Pixel) und der Tastatur soll es sich mit dem AC100 besser arbeiten lassen als mit einem Smartphone. Toshiba hat dem 870 Gramm leichten Gerät eine HDMI-Schnittstelle spendiert sowie Webcam und Speicherkartenleser, ein USB-Port und ein MiniUSB-Port.

Auf Bluetooth hat Toshiba verzichtet, schnelles WLAN nach 802.11n ist aber vorhanden. Mit UMTS kostet das Gerät 449 Euro, ohne 349 Euro. Erste Modelle sollen im August zu haben sein. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :