DeviceLock 7: Inhaltsfilter für Netzverkehr und Mobilgeräte

IT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagement

Die Betaversion von DeviceLock 7.0 erblickte vor zwei Tagen auf der Messe Infosecurity in London das Licht der Welt. Sie kann die Netzwerkkommunikation überwachen und einzelne Inhalte filtern. Informationsverluste ließen sich mit den Netzwerkfunktionen auf allen Datenwegen an den Clients verhindern, erklärt der Hersteller.

In über 80 Dateiformaten extrahiere und filtere die Lösung Daten, die vielleicht von ungehörigen oder unwissenden Mitarbeitern oder sogar Dieben auf externe wie interne Speicher kopiert werden. Andere als die zugelassenen Ausgabekanäle können ebenso überwacht werden, etwa durch »NetworkLock«, eine Port-unabhängige Netzwerkprotokollierung, Applikationserfassung und – filterung, Das ganze Ereignis wird protokolliert und eventuell gespiegelt – auch das Löschen von firmeninternen Daten kann so verhindert werden.

Das Produkt arbeitet mit Microsofts »BitLocker To Go« (eine in Windows 7 integrierte Datenverschlüsselung für externe Datenträger), mit TrueCrypt, PGP und weiteren Verschlüsselungslösungen anderer Hersteller.

Erst im dritten Quartal 2010 soll die endgütige Software erhältlich sein. Deren Komponenten ContentLock und NetworkLock lassen sich dabei auch separat lizenzieren. DeviceLock kostet 31.20 Euro für eine Einzellizenz, Preisnachlässe sind erhältlich für Mehrbenutzer-Lizenzen und für Bildungseinrichtungen (Liste hier nach Anmeldung). (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen