GFI: Backup-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteSicherheitSicherheitsmanagementStorage

GFI zufolge kann GFI Backup 2010 Business Edition nicht nur für Datensicherungen eingesetzt werden, sondern auch zur Synchronisation. Die Software unterstützt die üblichen Speicher wie interne und externe Festplatten, Bandlaufwerke und NAS-Systeme. Zudem kann sie via FTP auf einen entfernten Server sichern.

Dem Hersteller zufolge ist das Programm in wenigen Minuten installiert und Backup-Jobs mit minimalem Aufwand eingerichtet – egal, ob es sich um Workstations, File-, Web- oder SQL-Server handelt. Besonderen Wert habe man zudem auf die Restore-Funktionen gelegt, da die üblicherweise selten genutzt werden, dann aber einfach, schnell und zuverlässig laufen müssen.

GFI Backup nutzt das Zip64-Format, so dass sich Daten im Notfall auch ohne die Software wiederherstellen lassen. Natürlich wird die verschlüsselte Speicherung unterstützt – es kommt AES-Verschlüsselung mit 256 Bit zum Einsatz.
Bei Bedarf kann der Admin den Usern im Unternehmen Kontrolle über Backup- und Sync-Funktionen geben, so dass diese auch selbst Daten sichern oder Daten zwischen Notebook und Workstation abgleichen können.

Der Einstiegspreis für GFI Backup 2010 Business Edition liegt bei 288 Dollar für einen Server und fünf Workstations. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :