Microsofts Flash-Konkurrent Silverlight: Version 3 auch ohne Browser
Silverlight 3 ist fertig: Das Programm beherrscht die GPU-Beschleunigung und den Videocodec H.264. Auch der Audiocodec AAC ist an Bord. Die neue Version funktioniert zudem erstmals ohne Browser.
Das Programm ist schneller als die Vorversion, weil es mehr mit Cache-Speicher und neuen Rendering-Techniken arbeitet
Auch Entwickler können sich freuen: neue Bausteine und eine neu gestaltete Entwicklungsumgebung kommen mit. Microsoft hat offenbar festgestellt, dass es die Entwicklergemeinde braucht, um seine Flash-Kopie zu verbreiten.
Eine erweiterbare Decoder-Pipeline erlaubt, Codecs von Drittherstellen einzubinden.
Neue Funktionen zur automatischen Berechnung von Vektorgrafiken und deren Bewegung, mehr als 60 neue Interface-Elemente mit Quellcode, zum Beispiel Autocomplete und Treeview sowie Funktionen zum Datenabruf ergänzen das Tool.
Und damit auch Website-Betreiber auf das Format umsteigen, führt Microsoft Deep Links in, um so auch Silverlight-Inhalte suchmaschinenfreundlich präsentieren zu können. Microsoft hat dazu ein Dokument zur Silverlight-Suchoptimierung veröffentlicht.
Eie neue Version ist unter http://www.microsoft.com/silverlight/resources/install.aspx für Windows und MacOS X als Download abzurufen. Eine Linux-Variante namens Moonlight entsteht gerade bei MS-Partner Novell. (Manfred Kohlen)