Bundesregierung will kostenlose IT-Sicherheitskits verteilen

PolitikSicherheitSicherheitsmanagement

Ziel der Maßnahme ist es, wie aus der Antwort der Bundesregierung (PDF) auf eine kleine Anfrage der FDP hervorgeht, kleine und mittelständische Unternehmen zu fördern, darunter die Hersteller von Kartenlesern und Sicherheitssoftware sowie IT-Dienstleister. Man geht davon aus, dass Kartenlesegeräte durch die Aktion deutlich günstiger und Basisleser ohne Display und Keypad bald schon ab 10 Euro angeboten werden. Zudem erwartet man, dass die Leser mittelfristig schon ab Werk in Rechner eingebaut sind.

Das Sicherheitskit soll vom BSI in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt werden. Welche Unternehmen beteiligt werden, steht aber noch nicht fest – ebenso wenig wie viel Länder und Kommunen zu dem Projekt beisteuern. Denn die sollen sich nach dem Willen der Bundesregierung, die 30 Millionen Euro aus dem zweiten Konjunkturpaket bereitstellt, ebenfalls Mittel beteiligen.

Die IT-Sicherheitskits sollen dann vom 1. Januar 2010 bis zum 31. Oktober 2010 vorwiegend an die Testnutzer des elektronischen Personalausweises ausgegeben werden sowie vom 1. November 2010 bis zum 31. Dezember 2011 an Bürger, die einen elektronischen Personalausweis beantragen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :