Sapphire: Lautlos spielen mit der neuen Grafik-Mittelklasse

KomponentenWorkspaceZubehör

Die ATI Radeon HD 4670 ist die Grafikmittelklasse von AMD. 360 Streamingeinheiten und ein 128 Bit breites Speicherinterface sorgen für spielbare Bildraten auch in modernen DirectX-10.1 Spielen. Die Spieleleistung reicht nicht an die Schwestermodelle der HD 4800-Serie heran, dafür ist der Strombedarf mit dem RV730 Chip auch deutlich geringer.

Die Sapphire Radeon HD 4670 Ultimate nutzt eine passive Heatpipe-Kühlung, um die maximal 60 Watt Wärmeleistung abzuführen. Voraussetzung ist, dass der PC eine aktive Gehäuselüftung besitzt. Dann reicht der Luftstrom aus, um die Grafikkarte zu kühlen.

Ab der HD 4600 Mittelklasse können Videoenthusiasten die Transcoding-Fähigkeiten nutzen (Accelerated Video Transcoding – AVT). Alle Radeon der 4000-Serie können Blu-ray-Codecs mit mit dem Unified Video Decoder 2 (UVD2) beschleunigen. Der aktuelle Decoder entschlüsselt bei Blu-ray Videos den zweiten Video-Stream, ohne den Hauptprozessor stark zu belasten.

Der lautlosen Hardware legt Sapphire zusätzlich noch HDMI-Adapter und als Software Cyber Link Power DVD 7, die Komplett-Suite der Version 5 und noch eine Rubi-Grafikdemo bei. Der Hersteller verkauft die 3D-Karte demnächst für circa 90 Euro. (Martin Bobowsky)

Lesen Sie auch :