Erfindet Nvidia neue Namen für alte Grafikkarten?

Allgemein

Vermutet wurde schon länger, Nvidia wolle schwer verkäufliche Teile einfach unter neuen Namen absetzen, ohne dass es die Käufer so richtig merken. “Jubiläumsangebote” bei Mediamarkt scheinen es zu bestätigen.

Da gibt es Rechner mit den Labels Packard Bell sowie Acer, deren Grafikkarten auf die schönen neuen Namen Nvidia Geforce G100, GT120 und GT130 hören. Nvidia selbst hat bislang rein gar nichts über diese Grafikwunder verraten. Zu hören war lediglich, Karten mit diesen Bezeichnungen sollten nicht einzeln im Handel angeboten, sondern ausschließlich in den Boxen von OEM-Herstellern verbaut werden.

Dafür werden sie aber auch besonders lautstark beworben, wie von dieser Elektromarkt-Kette gewohnt. “Mehr Spielspaß durch naturgetreue Effekte und Bewegungen”, sichert Mediamarkt für GT120 zu, begleitet vom Label “PhysX by Nvidia”. Nvidia Geforce GT130 wird gar zur “WELTNEUHEIT” (Großbuchstaben im Original) erhoben, die gut sei für “das ultimative Gaming-Erlebnis und ideal für anspruchsvolle Anwendungen”. Und nein, technische Details geben sie lieber gar nicht erst preis.

Nvidia-Watcher Charlie Demerjian vom britischen Inquirer hält das Spiel mit den wechselnden Bezeichnungen für einen ganz müden Trick. Nvidia sitze auf einem riesigen Berg von Teilen der 9xxx-Serie und wisse nicht so richtig, wohin damit. Zumal niemand ahnen könne, wie viele von ihnen mit Materialverbindungen kommen, die zu Ausfällen neigen. Charlie, nachdem er die Mediamarkt-Werbung zu Gesicht bekam:

“Wie hier zu sehen, bieten sie eine Geforce G100, GT120 und GT130 an. Wir nehmen an, den grünen Wicht hat der Mut verlassen, weiterhin 8800GS … äh … 9600GSO und 9500GT zu sagen.”

(nik)

Mediamarkt “Jubiläums-Prospekt Nr. 1” (zur Zeit nicht mehr erreichbar)

The Inquirer UK

Lesen Sie auch :