Erpresser-Virus ist wieder da
Nette kleine persönliche Daten haben Sie da. Wäre doch schade, wenn sie plötzlich verschlüsselt wären…
Die Anti-Virenforscher von Kaspersky Lab warnen eindringlich vor dem wieder auferstandenen GPCode, auch bekannt als Virus.Win32.Gpcode.ak. Dieser schummelt sich in schlecht geschützte Systeme und schnappt sich Daten, die er für relevant hält, um sie dann mit einem 1024-Bit RSA-Kryptografie-Verfahren für den rechtmässigen Besitzer unzugänglich zu machen.
“Netterweise” fügt er eine Textdatei mit der Emailadresse bei, unter welcher man gegen bares Geld eine Decryptor-Software erwerben kann. Empfehlenswerter ist allerdings die Pflege seiner Anti-Viren-Software sowie seiner Backups. Und, nein, eine 1024 Bit Krypto entschlüsseln, das geht nicht so einfach. Eher gar nicht. [fe]