Die europäische Apollokapsel
Ein weiterentwickelter Mülltransporter soll Europas Raumfahrt von Russland und den US of A unabhängig machen.
Wie EADS Astrium auf der aktuellen Berlin Air Show (Berlin, Schönefeld, 27.5. – 1.6.) ankündigte, soll nach dem erfolgreichen Einsatz der Jules Verne Kapsel, oder des Automated Transfer Vehicle, die bestehende Technik weiterentwickelt werden. Bislang kann ein Jules Verne Raumfahrzeug 7,5 Tonnen Nutzlast ohne menschliche Mithilfe zur internationalen Raumstation ISS bringen.
Nächste Stufe wäre ein Umrüsten auf Rückflug und Wiedereintritt in die Atmosphäre. Bisher verglüht das ATV mit Müll an Bord beim Rücksturz zur Erde, für wissenschaftliche Nutzlast oder gar Astronauten ist die europäische Raumfahrtagentur ESA immer noch auf antike russische (aber zuverlässige) Sojus-Kapseln oder amerikanische (unzuverlässige) Space Shuttles angewiesen.
In einem zweiten Schritt soll das ATV dann auch für den sicheren Transport von bis zu drei Personen ausgebaut werden. Bis 2013 soll es soweit sein, Deutschland, Frankreich und Italien wollen das Projekt finanzieren, es könnte, wie Astrium behauptet, weniger als eine Milliarde Euro kosten. Beruhigend zu wissen. [fe]