Opera bringt Web-Entwicklertool Dragonfly

DeveloperIT-ProjekteNetzwerke

Mit Dragonfly stellt der norwegische Browser-Hersteller ein Tool bereit, da Web-Entwicklern das Aufspüren von Fehlern erleichtern soll.

Das kostenlose Tool Dragonfly von Opera Software ist mit einer Rehe von Werkzeugen ausgestattet, die Web-Entwicklung erleichtern. So sind ein JavaScript-Debugger, eine Fehlerkonsole, DOM- und CSS-Inspektoren und weitere Hilfen enthalten. Dragonfly ist anders als vergleichbare Funktionen der Vorversion lokal im Browser integriert und wird nicht per JavaScript aus dem Web nachgeladen.

Damit arbeitet das Tool weitaus schneller und von Webverbindungen unabhängiger als die bisherigen nachgeladenen Hilfen. Opera erklärt die Architektur auf seinen Webseiten ebenso wie die Bedienung .

In seiner endgültigen Version soll Dragonfly unter BSD-Lizenz veröffentlicht werden. Wer schon eine Alphaversion probieren möchte, findet auf der Opera-Homepage eine Variante von von Opera 9.5, die die frühe Version von Dragonfly bereits enthält. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen