Bloggen kann tödlich sein
Sagt nicht der Bundesgesundheitsminister, sondern die New York Times. Und berichtet vom Bloggen bis zum Umfallen.
Zwei bekannte Tech-Blogger starben innerhalb weniger Wochen. Russell Shaw (60) und Marc Orchant (50) starben beide an einem Herzinfarkt. Om Malik (41) überlebte im Dezember einen Infarkt. Ob die Todesfälle tatsächlich mit überaktiver Typomanie zu tun hatten, steht auch für die New York Times nicht fest, war jedoch willkommener Anlass für einen Streifzug durch die „Sweatshops des digitalen Zeitalters“.
Er sei zwar noch am Leben, berichtet Techcrunch-Gründer Michael Arrington, habe aber in den letzten Jahren mächtig zugenommen, leide unter schwerwiegenden Schlafstörungen. Sein Zuhause habe er in ein Büro für sich und seine vier Angestellten verwandelt. Das lasse sich auf Dauer nicht durchhalten, er sieht es schon kommen.
Als besondes abschreckendes Beispiel beschreibt die Zeitung Matt Buchanan, einen Absolventen der New York University, der für das Gadget-Blog Gizmodo.com bloggt (Hinweis: Gizmodo.de erscheint, was für ein Zufall auch, im gleichen Laden wie TheInquirer.de.) Buchanan schläft nur fünf Stunden in der Nacht und nimmt sich nicht mal mehr die Zeit, um vernünftig zu essen. Für den nötigen Antrieb sorgt er, indem er einen Proteinzusatz in den Kaffee schüttet. Manchmal schläft er über seinem Computer ein. Gizmodo-Redakteur Brian Lam kennt das schon: „Wenn ich nicht von ihm höre, denke ich, Matt ist wieder umgekippt. Es ist vier oder fünf Mal vorgekommen.“
Russell Shaw starb in einem Hotel in San Jose, während er über eine Technologie-Konferenz berichtete. In seiner letzten E-Mail an den Redakteur bei ZDNet nahm er sich eine kleine Pause raus: „Habe mir wohl was eingefangen. Ich mach mal ne Pause mit dem Posten, geht später oder morgen weiter.“
Ian Spiegelman vom Klatschblog Gawker.com (genau, im gleichen Sweatshop, wo auch Gizmodo.com erscheint) fand das offenbar saukomisch. Er berichtet über den Bericht der New York Times und schließt mit: „Verdammt, schnell … ich muss diesen Müll posten, bevor mir alle zuvorkommen! Aber … mir wird … schwindl …“
(bk)